ARONIA-BEEREN
Kleine Beere - große Wirkung!
Die Heimat der Aronia Beere ist Nordamerika. Am Anfang des 20sten Jahrhunderts wurde die Beere in Osteuropa erstmals kultiviert. Seit dieser Zeit
hat die Aronia Beere ihren Weg in alle europäischen Länder gefunden. Und jetzt auch nach Bayern und in Ihre Nähe.
Die äußerst widerstandsfähige Aronia Beere (schwarze Apfelbeere) gilt bereits in vielen Ländern als Heilpflanze. In der Literatur wird diese Beere
vorbeugend gegen verschiedenste Krankheiten wie Verdauungsbeschwerden, Herzerkrankungen, Schlaflosigkeit, Nieren- und Lebererkrankungen, hohen Cholesterinspiegel und Augenkrankheiten erwähnt. Die Gründe:
+ hoher Gehalt an natürlichen Antioxidantien
+ enthält Vitamin C, B9, B2, K, E, Provitamin A
+ reich an Mineralien wie Kalzium, Eisen, Jod, Zink
+ stärkt das Immunsystem
+ geringer Zuckergehalt
Erntezeit:
Ende August bis Anfang September
Für interessierte Selbstpflücker:
Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Internetseite, da wir die Reife erst kurz vorher feststellen können.
Das Angebot vom Aronia- und Tannenhof:
Saft, Wein, Glühwein, Fruchtaufstrich, Sirup und getrocknete Beeren.